(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-5JC2HNKC');

Potsdamer Platz

Der Potsdamer Platz war bis zum Ende des 2. Weltkriegs einer der verkehrsreichsten Plätze Europas und erhielt daher bereits 1924 mit dem Verkehrsturm eine der ersten Ampel-Anlagen auf dem Kontinent. Beim Bau der Berliner Zollmauer wurde 1734 das Potsdamer Tor errichtet.

Der Potsdamer Platz war bis zum Ende des 2. Weltkriegs einer der verkehrsreichsten Plätze Europas und erhielt daher bereits 1924 mit dem Verkehrsturm eine der ersten Ampel-Anlagen auf dem Kontinent. Beim Bau der Berliner Zollmauer wurde 1734 das Potsdamer Tor errichtet.

Go to Top